Referenzen

Erfolgreiche Facilitationen, Coachings und Projekte

Facilitation, Coaching & Training

Samira Weiss-Bouslama beschäftigt sich seit über 15 Jahren mit systemischen Ansätzen in den Bereichen Ökologie, Gruppendynamik, Teamführung, Training und Moderation. Als Mitarbeiterin des Umweltdachverbandes und des Forum Umweltbildung entwickelte Samira umfangreiche Kompetenzen im Projektmanagement, in der Moderation, in der Konzeption und Durchführung verschiedenster Veranstaltungen, Workshops und Webinare.

Sie führt Trainings und Workshops für unterschiedliche Organisationen und Hochschulen auf Deutsch und auf Englisch durch z.B Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik, IES Abroad, das Forum Umweltbildung. In ihren Vorträgen und Workshops referiert sie vor allem über die Sustianable Developement goals (SDGs), Transformative Bildung und die Inner Developement Goals (IDGs). Sie unterstützt Einzelpersonen und Teams mit Coachings, Workshops, Schulungen und Beratungen.

Transformation und Empowerment

Die Arbeit von Samira Weiss-Bouslama wird von der Leidenschaft für Transformation und die Förderung von Verbundenheit motiviert. Folgende Elemente kennzeichnen ihre Arbeit:

Authentizität, Lebendigkeit und Ganzheit
Kreative Methoden und Spiele
Partizipation
Actives Zuhören
Erkennen der Gruppenweisheit
Achtsamkeitspraktiken
Embodiment
Moderation der BNE Sommerakademie 2024

Facilitation an der Freien Humanistischen Schule in Berlin

Samira Weiss-Bouslama und Truels Dentler begleiteten die Freie Humanistische Schule in Berlin bei ihrer Team- und Organisationsentwicklung. Durch die Facilitation konnten sie dazu beitragen, die Zusammenarbeit und Kommunikation des Schulteams zu verbessern und ihnen ermöglichen erste Schritte in Richtung Selbstorganisation zu machen.

Councilvorbereitung
Methode Blinder Mathematiker
Reflexion über 3D-Modell

Wir haben gemeinsam den Grundstein gelegt. Ein völlig neues Team in einem sehr herausfordernden Umfeld mit einer großen Aufgabe vor sich. Mit einem ganzheitlichen Blick, Fachwissen und wirkungsvollen Methoden ist es euch gelungen, das Team dabei zu stärken und uns die passenden Werkzeuge zur Verfügung zu stellen. Ihr habt eine familiäre Atmosphäre geschaffen und einen ganzheitlichen Ansatz ermöglicht. Danke, danke, danke!

Symbol „Von der Community überprüft“

Antje Lissner
Direktorin der Freien Humanistischen Schule in Berlin
Zwei Frauen die durch eine bergige Landschaft wandern.

Einzelcoachings

Outdoor, indoor oder online

Egal ob bei einem Spaziergang im Park, in einem ansprechenden Raum oder online – durch ein Einzelcoaching kannst du deine nächsten Schritte auf deinem persönlichen Entwicklungsweg machen.

Das Führungskräfte-Coaching mit Samira war eine wertvolle und tiefgehende Erfahrung. Ihr ganzheitlicher Ansatz, besonders ihr Fokus auf Embodiment, hat mir geholfen, meine Führungsrolle bewusster und authentischer zu leben. Durch ihre einfühlsame Begleitung konnte ich mehr Klarheit gewinnen und meinen eigenen Weg in der Führung mit mehr Vertrauen und Präsenz gehen. Absolut empfehlenswert!

Foto Iraklis Agiovlasitis

Iraklis Agiovlasitis, FFG

Weitere Erfolge

Hier ein paar weitere Projekte, Veranstaltungen und Produkte, die im Rahmen der Tätigkeit von Samira Weiss-Bouslama innerhalb des Umweltdachverbands bzw. des Forum Umweltbildung entwickelt wurden.

Co-Kreativ und zukunftsfähig Flyer in violett.

BNE-Sommerakademie 2025 – Co-Kreation

Gemeinsam mit Georg Michalik, Kathrin Mörtelmaier und dem Team des Forum Umweltbildung konzipiert und moderiert Samira Weiss-Bouslama das 3-tägige Event zu Co-Kreation in der Bildung für das Forum Umwelbildung.
Die Veranstaltung richtet sich wieder an Multiplikator:innen aus dem Bildungsbereich.

Flyer zur Veranstaltung.

BNE-Sommerakademie 2024 – Wandel:Fähigkeit

100 Teilnehmer:innen fanden sich auf der BNE Sommerakademie 2024 des Forum Umweltbildung ein, um Ideen auszutauschen und mehr über die Wirkung innerer Entwicklung, ihre eigene Wandel:Fähigkeit und die Inner Development Goals (IDGs) zu erfahren. Samira Weiss-Bouslama und Doris Pleyer konzipierten und moderierten den 3-tägigen Event für das Forum Umwelbildung.

IDG-Framework

Webinare zu den IDGs

Webinar zu den Inner Developement Goals und zur methodischen Aufbereitung von On- und Offlineveranstaltungen werden regelmäßig von Samira Weiss-Bouslama im Rahmen der Community- und Eventplattform des Forum Umweltbildung abgehalten.

Malfarben, Brille und Tafel mit Sprüchen.

Broschüren und Lernbehelfe

Samira Weiss-Bouslama war redaktionell und als Autorin an der Erstellung zahlreicher Publikationen im Forum Umweltbildung zu den 17 Nachhaltigkeitszielen, Methodik und Didaktik und Empowerment. Referenzen dazun findest du im Webshop des Forum Umweltbildung.

Spiele Entwicklung

Spiele können nicht nur komplexe Themen vereinfachen, sondern auch als Treiber für die unternehmerische und persönliche Entwicklung fungieren. Hier ein paar Planspiele, die Samira Weiss-Bouslama im Rahmen ihrer Arbeit beim Umweltdachverband entwickeln und umsetzen durfte.

Tanz aus der Reihe Coverbild

Empowerment für die 17 Sustainable Development Goals (SDGs)

Das Spiel wurde von Samira Weiss-Bouslama als Teil des Teams des Forum Umweltbildung für das Klimaministerium (BMK) entwickelt. Es schafft Gesprächsanlässe und Reflexionsmöglichkeiten rund um das Empowerment von Jugendlichen zu den Nachhaltigkeiszielen.

Baumland-Coverbild

Nachhaltige Regionalplanung

Dieses kommunikative Rollenspiel wurde von Till Meyer (Spieltrieb) und Samira Weiss-Bouslama für das Forum Umweltbildung bzw. Klimaministerium (BMK) konzipiert und umgesetzt. Es regt zum Nachdenken über Bodenschutz und nachhaltige Raumplanung an.

Flussgestaltung ist Trumpf! Coverbild

Partizipation bei der Flussraumgestaltung

Die Kombination aus Renaturierung und Hochwasserschutz ist sinnvoll und zugleich sehr anspruchsvoll. Das Kartenset „Flussraumgestaltung ist Trumpf!“ wurde von Samira Weiss-Bouslama für ein europäisches Projekt im Umweltdachverband entworfen und ist online in deutscher Sprache verfügbar.

Lasst uns gemeinsam wachsen!

Wir unterstützen euch und euer Team dabei den nächsten Entwicklungsschritt zu machen!

Scroll to Top